Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

„ÖDP/PU unterwegs“ bei der Igelhilfe Straubing

Im Rahmen der regelmäßigen Informations- und Besuchsveranstaltungen „ÖDP/PU unterwegs“ war man diesmal zu Besuch beim Verein „Igelhilfe Straubing“

Im Bild von links nach rechts: Kai Axel Daubert, Günther Loidl, Fraktionsvorsitzender und Landratskandidat Dr. Christian Waas, Kreisvorsitz. u. Stadtrat Hans Jürgen Hahn und Vorsitz. d. Igelhilfe Straubing Peter Druschba.

Vereinsvorsitzender Peter Druschba führte die Besucher durch die Räumlichkeiten am Sachsenring 12 in Straubing. Es konnte live miterlebt werden wie die Igel von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin fachmännisch versorgt und gefüttert werden.

Bis zu 800 Igel werden jährlich in seiner Igelstation vorgestellt und versorgt.

Doch die allesamt ehrenamtlichen Helfer um Peter Druschba stoßen derzeit logistisch und finanziell an ihre Grenzen der Belastung. Momentan gibt es einen Aufnahmestopp.

Mittlerweile stehen auch die Igel auf der Roten Liste vom Aussterben gefährdeter Arten.

Schuld an der Notlage der Igel sind hauptsächlich der zunehmende Klimawandel und mangelnde Lebensräume.

Wegen der immer milder und kürzer werdenden Winter und steigenden Temperaturen erwachen Igel immer früher aus dem Winterschlaf und finden dann völlig ausgehungert zu wenig Nahrung.

Auch wir Menschen machen dem Igel das Leben schwer, indem wir in unseren Gärten immer weniger Natur bestehen lassen. Damit nimmt man den Igeln immer mehr wichtigen Lebensraum. Rasenmähroboter die in der Dämmerung und Nachts betrieben werden tun ein Übriges!

Peter Druschba prognostiziert eine unsichere Zukunft für Igel. Denn niemand fühlt sich verantwortlich.

Die Liste an Gefahren, mit denen Igel zu kämpfen haben ist lang.

Das Straubinger Tagblatt hat jüngst in seinem Bericht v. 06. Okt. 2025 über einen in der Mülltonne entsorgten Igel berichtet.

Man könnte davon ausgehen, derartige Zustände würden für Aufruhr sorgen ,steht das Wildtier doch unter Artenschutz. Doch seitens Politik, Stadtverwaltungen oder Kommunen bleibt es ruhig.

Die ÖDP/PU Mitglieder versprachen im Rahmen Ihrer Möglichkeiten in den Gremien für Sensibilität und Aufmerksamkeit für die Probleme der Igelhilfe zu sorgen.

Unterstützen kann aber jeder mit einer Spende oder Patenschaften. Die Igelhilfe Straubing ist dankbar für jede Form der Unterstützung. Wichtige Information finden sich auch unter Homepage der Igelhilfe Straubing:  www.tierhilfe-straubing.de

Zurück