FreitagsBlog ÖDP Bayern
-
Und? Wie urlaubsreif sind Sie?
Das fragte kürzlich eine große Tageszeitung auf der Seite Weltspiegel, die besonders häufig gelesen wird, das Fragen auf ähnliche Art und Weise viele...
-
Klimaschutz in die Verfassung?
Darüber kann man natürlich streiten. Was bringt ein Klimaschutz als Staatsziel, wenn dann die Politik nichts daraus macht? Andererseits: Ist es nicht...
-
Rüstungsexporte in Krisengebiete
sind leider immer wieder an der Tagesordnung. Wieder einmal gingen Waffen und militärische Geräte für mehr als eine Milliarde in die Krisenregion des...
-
Eigentum verpflichtet!
Dies steht sowohl im Grundgesetz (14) wie auch in der Bayerischen Verfassung (151). Eigentum gibt es überhaupt erst dadurch, dass es der Gesetzgeber –...
-
Alles für alle – bis alles alle ist?
Alles für alle, bis alles alle ist..?“ Das sah ich kürzlich als Graffiti irgendwo in einer bayerischen Großstadt. Das Wortspiel trifft. Wachstum ist...
-
Die führenden Autobauer
der Welt setzen, was ihre Investitionen betrifft, immer mehr auf nur noch eine Karte: die E-Mobilität. Dabei sind jene Fahrzeuge gemeint, deren Akkus...
-
Der Alpenverein
wird 150 Jahre alt. Natürlich gratulieren wir ihm, weil vor allen Dingen in den letzten Jahren eine Umkehr zu spüren ist: eine Umkehr hin zu sanftem,...
-
Eine CO2-Steuer
wird in der Regierung diskutiert. Sie wird auch Klimasteuer genannt. Seit die ÖDP diese Forderung zunächst als Öko-Steuer, später (der Begriff war...
-
Da schreibt doch die Presse
in dieser Woche, dass E-Autos dem Klima schaden würden. Als ganz neue Erkenntnis kommt das rüber. Vielleicht sollten die Forscher, die auf dieses...
-
Ein letztes Mal
soll hier das Volksbegehren zum Artenschutz in Bayern thematisiert werden. Nach der Meldung, dass die Koalitionsregierung den Gesetzesentwurf der ÖDP...